Erster Winter für Luigi

Auch wir hatten einen kurzen und knackigen Wintereinbruch hier. Den ersten für den Pfefferkuchen.

Der sofort lossaust wie der Wind selbst. Luigi hat so viel  Energie, die muß immer erst mal raus

 Die Bäume haben schwer zu tragen unter dieser Last und der Baumbruch dieses Jahr ist beträchtlich. Die Zweige hängen über die Wege und Herrchen hat alle Bäume von Eise befreit.

Sag ja: Pfefferkuchen.

Blos gut nur ein kurzes Stück durch den Wald, dann ist wieder freies Feld.

Sonne eingefangen.

Dieser Frisbee hat nur den Spaziergang ausgehalten. Tante C. , wollte nur sagen Frisbee fetzt.

Schnee auch. Überhaupt ist Winter wenn man so schön laufen kann,  pure Erholung.

Euer Roki mit Luigi

 

 

 

 

Großer Kerl

Ich glaube, Luigi ist ganz schön geschossen. Derzeit  bei 24 kg und 60 cm Schulterhöhe.

Sein Wurfbruder ist bei 26 kg und 63 cm. Irgendwie sagen alle das Luigi ganz schön gewachsen ist. Schwerer wird er wohl noch werden.

der Roki

Puhhhhhh……

………..erste “Senile Demenz” geschafft. Frauchen kann wieder lachen.

Wir durften mal wieder auf den Hundeplatz, och war das schön. Es gab was zum Anstoßen auf das Lottifrauchen- Herzlichen Glückwunsch noch einmal und viel zum probieren und toben.

Hier die Bilder:

Frauchen…hüpf höher!

 

 Pah, lass es doch wackeln.

Wo seid ihr? Da lag doch Wurscht. Wer hat aus meinem Röhrchen gefuttert?

Man bewundere meine neuen Schuhe.

Ne Frauchen…. da kommt keiner mehr.

Impulskontrolle.

Herrchen und Luigi können herrlich albern.

Noch mehr Bilder vom Schöseltreff könnt ihr sehen bei Frau M. 

Der Kleine war komplett platt als er nach Hause kam. Ein runder Sonntag.

Euer Roki

 

 

Senile Demenz

Luigi ist ein toller Typ. Er kann Sitz,Platz, Halt , Bring, Schau, Kommt gespurtet wenn man ihn ruft…. usw.usf.

Ihr wißt was kommt?

Grandiose Vorstellung beim Schnöseltreff. Alle machen: Sitz! ….Luigi????   Sitz!

Ohhh da wedelt ein Blatt im Wind…..warum kann ich da jetzt nicht hin???Was ist denn da los? Oh Mann, da ist es doch viel interessanter!

Warum sagt mein Frauchen denn immer “Sitz!”. Da…da flattert was…..lohos Frauchen komm schon ! Lass die doch Sitz machen.

Schon wieder soll ich um alle Schnöselkumpels ne Schlängellinie laufen. Langweilig. Mach schnell Frauchen und lass uns mal da hinten gucken gehen…wie ……… “Neeeeeeee !”:evil:

Luigi…Platz.

Warum soll ich platzen? So viel habsch gar nicht zum Frühstück bekommen und Mittag so wie ihr lasst ihr immer für die lieben Hunde ausfallen. Ich habe das sowieso noch nieeeeeeeeeeee gehört. Platz ? Ehrlich.:shock:

Ich weiß gar nicht, warum mein Frauchen so rot im Gesicht  ist, die guckt auch so angestrengt.:twisted:  Ich muß sie da weg lotsen. “Komm schon, lass uns zu Herrchen gehen. Der ist entspannt.”:razz:

Tante C. hat gelacht und gesagt: Da mußte durch  Bettini, das ist die Pupertät und nicht die letzte!

Warum habe ich das noch nie in anderen Blogs gelesen?  Geht es etwa schnell wieder vorbei?

Das Frauchen übt und übt und übt und übt ………….gegen  das Vergessen:mrgreen:

Spiel

Ach ist das immer schön wenn die Stella zu Besuch ist. Die Sittet dann mal für eine Weile den Kleinen.

Wilde Hatz durch den Garten.

Frauchen meckert nicht das im Spiel der Blumentopf eine andere Lage angenommen hat.

Toben ist doch schön, für die kleine Pappnase.

An diesem Tag ist etwas besonderes passiert. Wir waren alle im Haus und vier Hunde im Wohnzimmer verteilt. Beule wird immer weggesperrt. Aber der war nicht zu finden. Plötzlich stolziert er ins Wohnzimmer….schaut sich um…….gaaaaaaaaanz langsam….sagt mit seinem Blick:  “Leute…Bälle flach  halten!”  und zieht wieder von dannen. Alle waren platt,alle. Keiner ist auf die Idee gekommen dem Beule hinterher zu laufen.:razz:

Euer Roki, Luigi und Beule

Wildfang

Ihr kennt doch bestimmt den Begriff, oder? Also für Roki könnte das ja glatt zutreffen, aber da würde Dorffang oder Straßenfang treffender sein. Und “Lutschi” – wie ihn viele ob des Namens auch nennen – ist ja über jeden Zweifel erhaben.

Samstag, 7:00 Uhr in Deutschland, die Sonne quält sich über den Horizont und hüllt Alles in ein warmes gelb-rotes Licht. Das Schloss Scharfenberg ist gut sichtbar, letzte Nebelschwaden werden von der Sonne “weggebrezelt”.

Wir sind an den Aroniaplantagen eine große Runde drehen, damit Luigi viele Begegnungen mit großem Getier hat. Dazu gehören u.a. Schafe eines nahen Hofes, welche regelmäßig einen Tripp auf die schöneren Wiesen unternehmen – ob das “erlaubt” ist wissen wir nicht, aber sie kennen den Ausgang am Zaun.

 Ein Stück weiter stehen zwei Jungbullen, welche besonders Roki schon mit Ehrfurcht kennengelernt hat. Das Interesse an den Zwei schwand mit der Entfernung zu ihnen, das waren ja Riesen gegen die Hunde…

 

Luigi interessierte sich mehr für die Verdauungsprodukte als für die “Riesen”. Und die zwei Jungbullen versteckten sich komischerweise auch immer abwechselnd hinter dem “momentan Mutigeren”. :shock:

 Und dann kam’s: Roki rannte wie vom Affen gebissen voll Schuss über das Feld, abrufen zwecklos – 100m, 200m, 300m… Plötzlich blieb der Roki-Punkt stehen: Es war doch bloß ein Mensch auf Inlinern im weißen T-Shirt und kein Reh-Popo :twisted: 

Also mal umgeguckt …und… wieso haben sich meine Menschen so weit von mir entfernt? 180° Drehung und wieder volle Kanone zurück. Die Leinenhalten waren stolz das alles gut ging.

Von dem Wildkaninchen brauchen wir eigentlich nur am Rande berichten, weil es keiner der Beiden gesehen hat – bloß gut. Der Hase suchte einen sicheren Unterschlupf vor den Bussarden in der Luft.

 

Und Geschichte wiederholt sich ja bekanntlich (in Zügen) oft: Am Nachmittag waren wir an der gleichen Stelle unterwegs. Unser übliches Versteckspiel in der Aroniaplantage mussten wir abbrechen, weil die Zwei anstatt uns einen anderen Menschen gefunden hatten – und dessen Zweibeiner: Emma. Die kannte Roki noch aus seiner ersten Schule.

 

Und wieder war es Roki: Die Nase geht hoch, die Ohren nach vorn – und ist weg…. Nach 20 Sekunden kommt er aus der Aroniaplantage mit erhobenen Haupt und Frauchen ruft “Ach neee! Das kann doch nicht war sein!” In der großen Klappe trägt ein großes Stück Schaf. So 50 x 30 cm. Den Ekel im Gesicht ,die Strirn in Falten gelegt…. wie gibt das ein  Herr Roki wieder her? Offensichtlich ein Kadaverrest – das Fell lag an mehreren Stellen in der nächsten Reihe. 

Frauchsen zu Roki: “Ja super hast Du das gemacht. Leg’s hin – das brauchst Du nicht mehr.” Und Roki gehorcht und lässt das Teil tatsächlich liegen.  Geht mit den Leinenhaltern mit als wenn nichts gewesen wär! Ja gut, er hat sich noch paarmal umgedreht, hat aber lieber den freudlich auffordernden Worten gehört! Ist das nicht Klasse!

Schon einen Tag zuvor hatte er eine Maus auf einem Waldweg gefangen und sie dann auch wieder abgelegt. Vorbildlich!

Nicht gefressen! Ist das tatsächlich ein Strassenhund?

Nach der Aufregung ging es in einem weiten Bogen zurück zum Auto. Ganz plötzlich ruft Frauchen: “Halt Luigi fest! Rehe!” Und wie der Teufel so will: Andere Spaziergänge hatten in ca. 300m Entfernung mit viel Krach 3 Rehe aus ihrem Versteck getrieben und die rannten mit Mordsgeschwindigkeit ca. 50m vor uns über das Feld in Richtung der Plantage.

Luigi wollte gleich mitrennen und musste “Impuls-technisch” gedrosselt werden. Roki war auch interessiert, allerdings hing seine Zunge schon fast bis auf den Boden wegen der vorherigen Erlebnisse.

Und das alles an einem Tag. Selbstverständlich hatten wir am Nachmittag keine Kamera dabei. :| So ein Pfeffer auch….

Euch noch einen schönen Sonntag wünschen

Roki, Luigi und seine Leinenhalter

 

Welpentreff

Mein neuer Mitbewohner Luigi ist nun ein halbes Jahr alt.

Wir haben genau 12 x den Welpentreff absolviert und es war sehr schön. Viele Spielkumpels für mich und viel Lernstoff für meine beiden Leinenhalter.

Luigi ist nun kein Welpe mehr und erforscht auch schon mal selbständig seine Umgebung. Die Schäden im häuslichen Bereich halten sich in Grenzen. Außer einer neuen Teppichstufe und neuen Scheuerleisten ist alles im grünen Bereich.  Er hat immer Hunger und drum muss er auch seine Nase in JEDEN Dreck stecken. Das hattte nun zur Folge, dass der erste zu behandelnde Durchfall anstand. Hungern ist definitiv nichts was einem Junghund gefällt.

Sein Seepferdchen hat er auch abgelegt. Leider hatte Frauchen bei diesen Hundetreff keinen Fotoapperat mit. Aber die M. hat Bilder gemacht.

Der Kater hat sich auch mit Luigi arrangiert. Mal haut er ihn plötzlich und mal stolziert er frech an seiner Nase vorbei. Luigi ist jetzt größer als  ich und ich glaube nicht, dass er mir “über den Kopf wächst”. Was ich sage ist immer noch Gesetz im Hause Roki.

Er stellt zur Zeit alles in Frage und scheint von einer Minute auf die andere zu vergessen, was er alles schon gelernt hat. Die Menschen geben sich alle Mühe am Ball zu bleiben….. für die nächsten 3 Jahre.;-)

Er muss nicht mehr so oft pullern und hält durch. Grade jetzt bei seinem Durchfall hat er angezeigt (vor die Tür setzten) das er raus muss.

Er ist ein Wirbelwind , bestimmt ein guter Agihund und finden tut er auch alles. Frauchen übt mit uns beiden. Ich muss sagen, manchmal ist Lui schwer von Begriff, aber meistens erstaunt er meine Leute.

Er schiebt sich gern in die erste Reihe… hat aber keine Chance….die Strippis passen auf die Reihenfolge genau auf.

Zum Schmusen hat er meistens keine Zeit. Er will Aktion.

Beim Tierarzt ist er auch ganz lieb und lässt geduldig alles mit sich machen. Alle Menschen dürfen ihn anfassen und streicheln.

Manchmal kann eine kleine Amsel die auf den Zaun ein Liedchen singt ihn verunsichern. Meistens rennt er zu Frauchen wenn er verunsichert ist , aber liegen tut er bei Herrchen … zu seinen Füßen. Das habe ich auch immer so gemacht. Bevor ich meinen Thron hatte. Da ist er noch nie hochgestiegen!:twisted:

Neue Situationen …z.B. neues Auto…. da wartet er erst mal ab. Ist aber relativ schnell zu überzeugen einzusteigen oder mit den Strippis  mitzumachen. Pferde, Motoräder, Jogger und Fahrradfaher hab ich ihm beigebracht… völlig uninteressant. Meistens mache ich ihm es vor und wenn er sieht wie ich es gemacht habe, ist es für Luigi einfacher. Er beobchtet mich, den Boss, auch ganz genau.

Er beobachtet auch die Strippis genau, wehe die sind weg! Dann aber schnell zurück!

Nun habt mal einen Eindruck . Das Vorher und Nachher Bild.

Hier 13 Wochen alt.

 

Hier 24 Wochen alt.

Die Entscheidung für einen Welpen, jetzt betrachtet, war richtig. Wir alle möchten ihn und seine Streiche nicht missen.

Man muss im Kopf für diese Entscheidung frei sein. Das Bewustsein, das es große Veränderungen gibt und viel Kraft für eine lange Zeit bedarf, die ist gewachsen. Und Luigi ist Leben, voller Leben. Für uns alle.

Auch Frauchens Büromädels finden den Jungspund Klasse. Von mir aus kann er jetzt auch da bleiben. :razz: 

Ab jetzt gehen die Strippis mit ihm in die Schnöselstunde. Bin mal gespannt wie alles so weitergeht.

Euer Roki mit seinem Luigi

 

Urlaubstour 6

So langsam geht nun der virtuelle Urlaub zu Ende. Luigi hat viele Spielkumpels getroffen und das war gut so.

Das war ein ganz toller Spielkumpel.

Ne Luigi ist nicht abgehaun, die jagen sich nur.:razz:

So gemütlich war unser zu Hause.

Viel Platz!

Lotti , diese Landschaft ist hinter den Bunkern und da sind auch unter den Hügeln die Bunker noch versteckt. Herrlicher Abenteuerspielplatz…auch für Erwachsene.:smile:

Mit diesem Bild verabschieden wir uns aus Dänemark und geben den Urlaubsstaffelstab an Indi weiter. Der hat nämlich auch Urlaubsluft geschuppert und sagen mal ganz lieb Danke an Indi.

Lass mal Deine Wellen sehen. Wir sind gespannt. :razz:

Liebe Grüße  euch allen

Roki & Luigi

 

 

nnn

Urlaubstour 4

Wasser liebt der Kleine. Absolut.

Ich komme!

 

Jiiiiiiiiippppppppppppiiii

Da staunt der Cliff.

Wo ist die nächste Welle?

Wenn dann noch ein wenig Mantrailing dazu kommt, in Form einer toten Robbe mit der man sich ordentlich einparfümieren kann, ist die Welt in Ordnung.

Seit dem ist der zweite Name von Luigi – FISCHBÜCHSE-

der Roki&Luigi

Unser kleiner Zoo: Roki & Beule