Alle Beiträge von Bettini

2. Beitrag : Roki

Wir wissen ja nicht so genau wie alt Roki ist. Genau wissen wir, dass er bald seinen 7. Geburtstag bei uns feiern wird. Unser Hunde-Stefan hat ja irgendwann einmal erzählt, das Luigi  als Rudelführer sich durchsetzen kann / wird. Genauso ist es auch gekommen. Ohne viel trara. Irgendwann haben wir gesehen, das nicht mehr Roki vorn liegt, das er sich in die Ecke quetscht, das er Luigi den Vorrang lässt.

Aber Luigi ist ein feiner Kerl, die Hunde reden stumm miteinander. Wenn Roki vor einem Platz steht auf dem er gern liegen möchte, steht Luigi auf und macht Platz. Sie pinkeln zusammen und rennen zusammen. Roki erfindet das Spielen völlig neu. Luigi  weicht immer geschickt aus und irgendwie haben alle Spass miteinander. Luigi weiß immer ganz genau, wann Roki bloß brummelt und wann es Zeit ist aus dem Weg zu gehen. Manchmal überrennt er einfach den Rentner und manchmal traut er sich nicht vorbei. In Menschensprache würden wir sagen: Sie haben Respekt voreinander. Faszinierend ist auch wie sehr Roki auf Luigi reagiert. Roki ist total taub mittlerweile. Wenn wir heimkommen kommen, haben wir eine “Beobachtungsluke”. Rennt Luigi los, dann rennt Roki mit. Kommen wir mit Luigi heim, dann merkt er es nicht. Das ist schon ein bissel traurig, aber Roki sieht es wohl nicht so.

Im letzten Jahr hat Roki sich die Seite ganz doll aufgebissen. Beim Tierarzt eine völlig neue Situation. Ein vor Angst schlotternder Roki war dort auf dem Tisch. Der hat vergessen das er sich sonst “durchgebissen” hat. Keine Ahnung ob Hunde auch Demenz bekommen.

Die Gassirunden sind Altersgerecht. Wir gehen nicht mehr Gassi, sondern “stehen” Gassi. Zuerst mit Roki gehen, weil es dauert eben, da friert unsereiner leicht. Es gibt auf der Runde besondere Sträucher. Nicht hoch. Also vertrocknete Astern… so 25 cm… die habe es in sich. Da kann man  25 cm nach unten lesen, an jedem Halm! Dann noch dreimal drehen bis zur richtigen Position und selbst einen Artikel verfassen. Das dauert! Nee, in den Garten kackt Roki nicht, auf gar keinen Fall. Wir müssen bis zum “Klo” auch nicht weit gehen.  Hauptsache der Garten bleibt sauber.  Roki und in den Garten pullern ist auch speziell. Erst mal auf die Wiese legen und schauen und schauen…. was sagt Frauchen??? Häh, naja dann geh ich vieleicht mal hin. Rennen tut Roki schon noch kurze Strecken. Er denkt dann warscheinlich das Luigi irgend was besonderes entdeckt.

Immer wieder ein Erlebnis ist Schnee, den liebt Roki. Jaja, ein rüstiger Rentner, mit weisem Bart.

Was schön ist, das wir wieder mehr Besuch bekommen können. Früher haben wir Roki immer separiert. Er war mit im Zimmer und es gab eine klare Abgrenzung. Jetzt ist alles kein Thema mehr. Jeder kann an ihm vorbei gehen. Natürlich passen wir auf den Mindestabstand auf. Aber Roki ist einfach nur froh wenn er schlummern kann und seine Familie da ist. 

Was sehr schade ist. Roki geht auf keinen Fall die Treppe im Haus hoch. Wenn Herrchen nicht da ist und die 25 kg hoch schleppt, dann schlafen alle bei Roki. Der würde es wahrscheinlich nicht merken wenn er allein ist, denn meistens schläft er wie im Koma.

Ja der Roki, hat ein ganz schmales Gesicht bekommen, die Muskulatur ist auch nicht mehr so fest. Er fällt deutlich mehr hin. Leider ist das nicht zu umgehen. Herrchen hat sich morgendliche Massagethapien für Roki angeeignet, damit er in die Gänge kommt.   Die Leine ist so locker, dass er wirklich alle Bewegunergsfreiheit hat die er braucht. Meist schleift sie auf dem Boden mit. Andere Hunde interessieren ihn auch gar nicht mehr. Mein Gott Roki: Dafür haben wir ein paar Trainer verlottert, die es gebraucht hat. 🙂

Zeitg aufstehen tut Roki auch nicht mehr, es muß schon taghell sein. Er schaut, was wir machen und bleibt einfach liegen. Als gäbe es uns nicht. Irgendwann kommt er dann. Treppe runter geht ja.

1-20140122_131846

Die liebste Beschäftigung. Zum Gassi muß man den Herren schon abholen.

2-20141029_081748

Zu pflegen geht Roki ganz schwierig. Er hat an unterschiedlichen Stellen, am ganzen Körper verteilt, Pusteln. Ich habe immer Angst sie beim Bürsten aufzureissen. Immer nur mit kleinen Schritten geht es voran. Sehr nach Rokis Wünschen den er hasst Pflege.

Naja und laut Gesetz würde Roki die Pflegestufe 2 zustehen. Monatlich derzeit glaube ich, würde er 40,00 € an Pflegehilfsmittel bekommen. Die wir auch brauchen. Für ein tgl. sauberes Bettchen benötigen wir schon lange Zeit Bettunterlagen. Die Blase macht sich selbständig. Läuft einfach davon. Aber so geht alles gut zu händeln.

Aktuell gehen wir heute noch zum Tierarzt. Warscheinlich war eine Hundefutterdose nicht in Ordnung. Luigi hat auch leichte Probleme mit dem Stuhlgang. E ist jung und schafft es mit Reis. Bei Roki brauchen wir den Tierarzt.

Naja, nun weißt ihr erst mal wieder Bescheid.

Euer Roki,Luigi & Beule

 

 

 

1.Beitrag: Sorgenkater Beule

Vor einem Jahr haben wir von Beule berichtet, da hatte er eine Virusinfektion. Irgendwie hat er sich seit damals nie richtig erholt. Wir haben ihn immer mal beim Doktor vorgestellt, aber er war nicht unzufrieden. Eine Zeit haben wir auch gedacht, wir müssen ihn gehen lassen.. :sad:

Vor einem Vierteljahr haben wir ihm dann noch mal Blut abnehmen lassen und dabei kam heraus, dass er eine Schilddrüsenüberfunktion hat.

Ab da mußte er tgl. 1 Tablette nehmen. Was er auch Gott sei Dank macht. Er hatte nur noch 3500 gr. gewogen und hat sich nun stabilisiert auf 3850 gr. Wir sind über jedes Gramm froh. Er war ganz schön zerzupft… Jetzt sieht er wieder gut aus. Das er jetzt mehr Ruhe braucht erkennen wir daran, dass er sich mehr in sein Zimmer zurückzieht und allein schläft. Und  Luigi verkloppt er nur noch wenn er Lust hat.

Nach der letzten Blutabnahme war der Doktor der Meinung, die Tablettendosis auf 2x aufteilen zu müssen. Das ist total blöd. Morgens hat Beule keinen Hunger. Wie bekommt man nun die Tablette in die Katze? Wir haben uns ganz schön unter Druck gesetzt. Jetzt ist es uns wurscht. 5mg muß er nehmen und der Tag hat 24 h. Ist eben eine Katze, die frisst wenn sie Lust hat.

Beule weiss auch genau um was es geht. Er kann perfekt die so schön eingewickelte Tablette extrahieren und ausspucken, um dann ganz der kleine König -> einfach die Tablette ohne etwas einfach runter zu schlucken. Ich sag nur: verrückte Katze.

2015-01-16 002

Das kleine Kügelchen ist die eingewickelte Tablette. Ne die Tablette lag 10 min. da. Das ist der Dose ist zwar das gleiche….schmeckt aber vieeeeeeel besser. Die Kreativität um Beule etwas schmackhaft zu machen…. alles was Katerchens gern fressen – das wird geschreddert und dann entweder mit Eigelb oder Malzpaste als Klebstoff geformt. Und wehe es ist  jeden Tag das Gleiche! Abwechslung wird hier groß geschrieben.

Wenn sie drin ist, ist immer große Erleichterung bei allen. Manchmal müssen auch die Hunde mithelfen und etwas vorkauen.:twisted:

Beule ist nun auch seit einem Jahr Stubentiger. Ist besser so.

Das war der erste Bericht.

Euer Roki, Luigi & Beule

 

 

Hunger?

Wir kennen  wenige Hunde, eigentlich gar keinen anderen die das Futter verweigern.

Luigi ist so ein Kandidat: Geht Beule zu seinem gefüllten Futternapf… lässt Luigi ihn mal reinschauen, wir nicht böse und frisst dann weiter. 

Roki war mal schneller fertig mit futtern und meinte, dass der Rest von Luigi ihm auch noch gehört. Luigi sofort weg und weil Roki der Meinung war er ist nicht weit genug weg, gab es Ärger. Allerdings hat Luigi sich zum ersten mal durchgesetzt und hat dem Alten gehörig eins hinter die Ohren gehauen. Frauchen kam nur noch dazu die Futterschüssel zuzudecken und somit  das Korpus Delikti zu entfernen.

Leider hat das zur Folge, dass Luigi manchmal spinnt beim Fressen. Aber irgendwann ist dann doch der Hunger zu groß.

Handfütterung

Handfütterung. Wie es dem Prinzen gefällt. Neuerdings müssen alle weggehen, dann fängt er an zu fressen. Bitte, dann ist es eben so.

3-IMG_3780

Wir machen es genauso wie die Vogelmama…

2-IMG_3781…mit ihrem Kind. Die  in der alten Hütte die noch da steht, Schutz gesucht haben.

4-IMG_3799

So eine Terrasse macht auch Arbeit. Die schwierigste Arbeit ist das aussuchen Holz oder doch Pflastern? Weil wir uns noch nicht entscheiden können, ist es erst mal Holz. Natürlich hilft der Kleine  wo er kann. Ältere Herrn liegen lieber in der Nähe und schauen zu, wie andere arbeiten :twisted:

5-IMG_3801 Da Luigi in seinem Arbeitseifer machmal nicht zu bremsen ist, muss er von drinnen zuschauen.

6-IMG_3803

So komm Luigi. Jetzt aber in die wüste Drecklandschaft. Da gefällt es dir doch am besten. :razz:

Bis bald Euer

Roki, Luigi& Beule

 

 

Nüscht neues!

Nach so langer Zeit muß mal wieder ein Blogbeitrag her. Gefühlt arbeiten die Menschen grad versetzt. Es ist immer nur einer zum bespassen da. Hauptsache einer. Am Wochenende…einer, in der Woche ….einer.

Irgendwie gibt es grad in Deutschland keinen mehr der Arbeit braucht. Also müssen die übrigen für zwei ran.

Wir sind hier trotzdem gut dran: Die organisieren sich ganz gut, müssen auf nichts verzichten.

1-IMG_3744

Der Kleine fängt grad an sich auszuprobieren: Ich sags doch… wir dürfen in die Küche nicht rein!

2-IMG_3746

Ja so geht es grad noch. Das wird maximal geduldet. Luigi ist momentan der Meinung: Was die Katze darf…darf er auch. Katze darf in die Küche…Hunde nicht.

Roki brummelt und sagt was nicht in Ordnung ist. 3-IMG_3760

Es gab ein Ohr für jeden zum knabbern. Luigi ist viel schneller fertig! Der Roki braucht etwas länger. Was er wohl grad denkt?

4-IMG_3766

Was Beule denkt ist einfach!

Mein Zimmer!

Mein Teppich!

Raus hier!

Aber ich will doch auch bei Frauchen sein 🙁 Ja Kleiner, Frauchen passt auf Dich auf, dass Beule es nicht übertreibt.

Mal sehen, Pfingsten sind die beiden Leinenhalter mal zusammen da. Vieleicht gibt es dann ein paar Gartenbilder.

der Roki

 

 

Schon wieder ein Geburtstagskind

Kaum zu glauben. Die Zeit rennt und rennt und mittlerweile ist nun auch der Jungspund 2 Jahre alt. Unser Baby.

Wird es auch immer bleiben. Wird jeden Tag ordentlich von Beule verkloppt…irgendwie will er das auch. Sie lieben sich eben. Steht ohne große Worte auf, wenn Cheffe Roki vorbei will. Und ob man es glaubt oder nicht, Luigi braucht den Roki. Und geht es dem “Alten” mal nicht so gut, dann würde er ihm alles ablecken was Roki zulassen würde. Er schiebt sich auf allen vier Pfoten an ihn ran und beobachtet ihn mit ernster Mine.

Luigi…der nie futterneidisch ist.

Luigi….der Filzballen. Kaum ist einer weg müssen wir uns um den nächsten kümmern. Is wie es is. Kämmen gehört hier zum Verwöhnprogamm- für Luigi Wellness pur. Da schläft er glatt ein und verdreht die Augen 🙂

Luigi … die Wildsau.

Wasser her,

Dreck her,

Kletten, alle zu mir

und überhaupt … er ist der schnellste. Sollte vieleicht mal ein Windhund werden.

Immer freundlich, ein Sonnenschein.

Braucht immer Ruhe, weil er total aufgedreht ist. Muss viel zum Denken bekommen… der Kleine.(PS: Manche sagen Luigi ist größer als Frauchen :twisted::mrgreen: )

2-IMG_3692

3-IMG_3696

1-IMG_3690

Heute nun wird er zwei – Wahnsinn!!

…..sagt die gesamte Roki-Familie

 

Was ist mit Beule?

Es war wirklich sehr schrecklich mit dem Kater. Wie lange er auch gebraucht hat um sich wieder zu erholen. Er war der erste der ins neue Heim einziehen durfte. Hatte 1,5 Tage Vorsprung.  Natürlich haben wir als erste Massnahme eine Tür wieder zur Katzentür umgewandelt. Er ist nun Rentner und braucht eine Rückzugsmöglichkeit.

4-IMG_3648

Wir haben immer wieder Futter / Nassfutter gesucht was dem Herren schmeckt. Jetzt hat er endlich wieder zugenommen. Noch nicht ganz so wie früher aber der Weg ist richtig.

5-IMG_3643

Der Kater hat seine Hunde voll im Griff. Beule ist völlig unbeeindruckt wenn Luigi ihn zum Spielen auffordert, er bleibt Seelenruhig sitzen. Und teilt ordentlich aus, wenn er dazu Lust hat.

2-IMG_3654

Typisch! Jetzt will er schmusen und irgend jemanden auf dem Pelz rücken.

3-IMG_3657

Tja Luigi: Schlechte Karten! Herrchen hat schon alle Hände zu tun  :twisted: Dem Funkeln nach wird Beule nicht weichen.

Einmal hinten anstellen Bitte.

Euer Roki, Luigi &Beule

 

Lämmchenportal

Frauchen findet es immer ganz nett, wenn wir und vor der Küche “aufbauen” und ganz genau beobachten, was sie da macht. Nämlich unsere Futterschüsseln füllen.

1-IMG_3539

Neuerdings frisst der Kleine auch ordentlich. Der lässt sonst gern mal eine Mahlzeit stehen. Das hat sich verändert. Frauchen hat weniger in die Schüssel gemacht, nu frisst er immer.  :smile:

2-IMG_3540

Abwechelnd stehen wir auf und versuchen über den Tellerrand zu gucken. Das  sie blos nüscht vergißt.

3-IMG_3541

Da kann Luigi sich recken und strecken – er sieht nicht mehr wie ich.

Zur Zeit sind wir im Urlaub. Die Leinenhalter planen große Veränderungen. Auch Beule ist schon ein paar Tage in Pension. Mal sehen was es zu berichten gibt, wenn alles wieder im Lot ist und auch der Rechner wieder funktioniert.

Bis dahin – viel Spass euch allen!

Unser Sorgenkind

Seit Montag sind wir extrem angespannt und voller Sorgen. Meister Beule ist sehr krank. Angefangen hat es dammit: er geht in den Keller schlafen!

Weigert sich zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Die Augen gehen kaum auf, liegen tief in den Höhlen. Gleich zum Tierarzt. Beule macht sonst ein riesen Theater wenn er Auto fahren muß. Und nun: Stille.

Er hat ein Kilo abgenommen und totalen Flüssigkeitsverlust. Blutabnahme! Aufgefüllt mit Flüssigkeit und ohne Vermutung was es sein könnte erst mal wieder nach Hause.

Schlafen,schlafen,schlafen. Keine Regung zu uns. Am kommenden Tag die Nachricht: alle Werte sind in Ordnung. Beule hat auch keine Entzündung. Prophylaktisch erst mal Antibiose. Kommenden Tag wieder mit Flüssigkeit aufgefüllt. Denn Beule trinkt und frisst nicht.

So harren wir hier der Dinge und hoffen und hoffen. Immer wenn wir in den Keller gehen, bewaffnen wir uns mit frischem Wasser, ja er fängt an dran rum zu riechen und auch mal eine Tatze reinzuhalten. Laufen kann er nicht so richtig, wackelt hin und her.

Gestern abend hat er doch angefangen zu süffeln. Wir haben ihn in die Stube geholt. Er will doch lieber wieder in den Keller.

Gleich geht es wieder zum Tierarzt –>  mittlerweile sind wir alle der Meinung. Beule hat einen Virus. Wie beim Menschen. Das dauert eben.

Fürsorge und Pflege bringen ihn schon wieder auf die Beine.

1-IMG_3498

Auch Roki und Luigi merken das was mit dem Kleinen nicht stimmt und sind zurückhaltend.

2-IMG_3489

So starten wir in den 2. Advent und sind sicher das am 3. Advend wieder alles gut ist.

Euer Roki und Bande

 

2 Briards

Die Zeit rennt und rennt. Mittlerweile hatte nun auch Yari seinen ersten Geburtstag, zu dem wir an dieser Stelle ganz herzlich Gratulieren.

Ein paar Bilder von uns beiden von unserem Besuch in Krimnitz.

1-20131106_112646

Der Blondi ist Luigi.

2-20131106_112657

 

3-20131106_113007

5-20131106_113015

Spass beim Kräfte messen hatten wir aber.

Der Luigi