Archiv der Kategorie: Allgemein

Ein anstrengender Tag..

..für Frauchen, eigentlich ist das ja jeden Tag der Fall, aber heute: Stress als Hochkonzentrat. Privat, Dienstlich, Tierisch… Und ich armer Roki (OK, arm ist untertrieben) “musste” zewi mal Gassi VOR dem abendlichen Fresserchen ERTRAGEN. Erst mit Frauchen, die war auf 180, äh 280 und dann kommt Herrchen, viel zu spät und nötigt mich zur nächsten Runde weil er  nicht weiß, dass ich schon gelaufen bin.. Dabei hätte er an der am hängenden Zunge sehen können was los ist..

Und dann endlich: es fing wieder an zu regnen :???: …tolle Wurst ! Ja und dann kam Anton, mein “Spezi” und wir haben erst mal das Viertel zusammengebrüllt :grin: Nachdem wir 3m Abstand voneinander hatten, ja da ! Da haben wir uns hingesetzt und unseren Herrchen gelauscht. Und die wollen uns ohne Leine auf die Wiese schicken… Frauchen wird sicher “begeistert” sein.

Und der blö…, äh liebe, neiu nervige Kater fliegt regelmäßig um 4:30 Uhr aus dem Zimmer, weil er wie eine Schallplatte “Miau” macht – nur dass sie Schallplatte einen Sprung hat und das “Konzert” ständig wiederholt.

Ach… und trotzdem haben wir gemeinsam die Eispackung ausgeleckt und kuscheln alle wieder :oops:

Frauchen meint…

…es ist ihr unerträglich wenn wir im Auto fahren und ich immer sage: Ich will niiiiicht hinten sitzen!

Sie hat oft Kopfweh und fragt ob sie nicht lieber laufen darf.

Herrchen sagt: Nein, dann ist das gerede vom Hund noch schlimmer.

Aber im Urlaub sind wir so oft Auto gefahren. Ja, da war das schöne Schaumstoffhundekörbchen im Auto. Weich, hoher Rand, da  hat bei Kurven der dreibeinige halt.

Also hab ich beide zum Fressnapf geschickt. Schön, da gab es auch eins, diesmal in blau. Etwas kleiner.

Sehr ihr, schon ist es gemütlich im Auto und ich bin RUHIG.  So schwer war es doch gar nicht, ihr Leinenhalter.

Und damit ihr auch gleich wisst, dass ist meins,  gleich ein paar Bilder zu Veranschaulichung. Ich hab so schnell versucht das neue Köbchen in mein erstes Körbchen zu legen, dass Frauchen gar nicht so schnell den Knipser parat hatte.

img_1556

Hehh Herrchen…. nicht wegnehmen!

img_1557

 Komm kuscheln Körbchen!

geschafft

 

Das kommt jetzt immer im Auto mit. Frauchen denkt ich bin zufrieden. Ja, mein Frauchen & Herrchen, ihr versteht meine Sprache.

Euer Beifahrer, der Roki

Hundeschule mit Antje

Man hier ist ja was los ! Ne neue Fraktion ist angetreten zur Hundschule!

alles Junioren

Der erste riecht ein bisschen vertraut wie Elias, scheinbar kommen die aus demselben Stall. Dann war noch ein gleicher Geruch, vermutlich ist der andere Jungspunt aus dem Stall der Hundetrainerin. Wenigsten ist der auch so energisch. Und überhaupt, dass waren 5 Erwachsene und 5 junge Männer sind zur Hundeschule dagewesen. Die Jungs hatten auf jeden Fall ihren Spass.

Jhiphi

Fang den Grashalm

Eine frisch gemähte Wiese und ein paar verrückte Hunde, die dem in die Luft geschmissenen Heu hinterherjagten. Leider wurde der Spass unterbrochen als plötzlich die Schleusen aufgingen und alle nasse Pudel waren. Den Pudel wird es gefreut haben.

Als höflicher Rudelführer verneige ich mich auch mal.

das sieht nur Komisch aus.

Aber nicht vor ihm. Dem hab ich erst mal Manieren beigebracht.

Benno

Von wegen an mir vorbeirennen. Nein, immer schön vor mir die Kurve nehmen. Nicht Schutz bei MEINEM Herrchen nehmen.

img_1498

Das hat er gelernt. Na, Mädels können selbstverständlich vorbei. Noch so Hübsche wie Adele.

Adele

Battler

Diese hier wollte auch Hundeschule machen. Haben wir nicht zugelassen.Zu klein.

Libelle

Das wars erst mal.

Euer Roki

Frauchen ist sauer

auf sich selbst. Jetzt hat sie dieses Buch der Calming Signale gelesen und weiß Bescheid. Aber mit der Beobachtung hapert es noch, aber gewaltig. Wir sind beim Spaziergang dem Schäferhund mit den urigen Ohren begegnet. Viel Platz um auszuweichen und einen andern Weg zu nehmen.  Aber warum, dachte sich Frauchen, wir sind uns doch schon mehrfach begegnet.

1. Fehler

Roki wartet und steht zwar vorn aber schaut erst mal nur. Dann dreht Roki sich zu Frauchen um und Frauchen starrt dem Hund entgegen. Konnte ich mich nicht zur Seite drehen?

2.Fehler

Der Besitzer nimmt seinen Hund fester zu sich ran. Wickelt die Leine noch zweimal um die Faust. Jetzt hätte ich erkennen müssem das ausweichen der bessere Weg ist.

Dann kam, was kommen musste. Das Frauchen  des anderen Hundes hat ihren Mann angezetert, dass sie das schon gewusst hat, das es nicht gehen würde. Tja und Roki ist dann natürlich in die Leine gestiegen. Blödes Frauchen.

Die Hunde verstehen sich. Das weiß ich genau. Nur wenn der Besitzer so ängstlich ist, dass er neben seinem Hund stehen muß, um notfalls ihn an der Leinen wegzerren zu können, dann ist keine Hundekommunikation möglich. Leider.

Am darauffolgenden Tag ist uns das Herrchen dann gleich ausgewichen. Frauchen ärgert sich gaaaanz doll.

100% wird sie mit dem Mann noch mal reden.

das weiß der Roki

Hochzeit

Wie zufällig sitzen wir auf dem Markt in Meißen und trinken Kaffee vor dem Rathaus, als die Türen automatisch aufgehen und ein wunderschönes Brautpaar heraustritt. Wie alle Brautpaare auf dieser Welt,  haben auch sie dieses einzigartige glückliche Lächeln auf den Lippen das nur den frisch Verheirateten zu eigen ist. Was soll ich sagen, wir kennen die junge Dame.  Sie gehört zu den Hunden Santi und Zaira.

20.06.2009 -12.15 Uhr

Alle guten Wünsche dem Brautpaar!

Das Glück das ihr miteinander gefunden habt, pflegt es und beschützt es, denn es ist empfindlich.Vergesst nie euch zu “Reiben”, um dem gemeinsamen Leben die Würze zu geben. Alles Gute, Gesundheit und mich stimmt optimistisch, das ihr zwei Anwärter auf die Steinerne Hochzeit seid.

Der Brautigam trägt eine Meißner Fummel in der Hand. Die Bedeutung ist. Früher als die Kurierfahrer noch unterwegs waren mußten sie eine Fummel bei sich tragen und diese durfte nicht kaputt ankommen.

So ist sie Symbol für die Ehe geworden.

dsc00088

Ach, Heiraten ist doch was schönes.

Liebe Grüße von Roki &  Familie

Nachmittag…

…sind wir im Spitzgrund spazieren. Ganz viele  verschiedene Runden kann mal da drehen und es wird nie Langweilig. Hier sind die Erdbeeren schon angerichtet.

Walderdbeeren

Leider gibt es böse Menschen in der Umgebung von Coswig. Immer wenn die Sonne scheint und fast immer Samstag nachmittag hören wir die Sirenen der Feuerwehr. Irgend jemand zündelt im Wald. So traurig sieht es dann aus.

Traurig

Unser Weg führt dann zum Weiden Born. Da ist eine Höhle in der sich das Wasser aus dem Spitzberg sammelt und meine “Tränke”.

Wasserbecken

Mann kann nicht hinein ist vergittert. Muß ja auch geschützt werden.

von außen

Frisch gestärkt geht es dann weiter in Richtung Heimat.

Flatterohr

 

Eine unserer kleinen Hundrunden von 40 min. Ruhig und erholsam. Leider treffen wir dort nie andere Hunde.

der Roki

Frauchen meint

Ihr wißt ja, dass Copyright lauert überall..
Ihr wißt ja, dass Copyright lauert überall..

Ach, wie wahr!

der Roki & der Beule

PS: Um nicht erst die Paragraphenreiter mit frischem Kapital zu versorgen, mussten wir eine Interimslösung finden. Es kommt bald ein würdiger Ersatz.

BeulesUnsinn

03.54 Uhr:

Miiiau, mmmrrraauu, Beule sitzt neben meinem schlafenden Ohr. Seine Art sich zu artikulieren ist leise und verhalten.  Frauchen dreht sich im Bett rum´und wendet sich ab. Nachtschlafene Zeit.

Hopst aus dem Bett raus, geht einmal ums Bett springt bei Herrchen hoch und setzt sich ans Kopfende. Wieder leise mmrrraaauuu. Herrchen schläft. Frauchen nickt auch wieder ein.

04.00 uhr

Der Kater hat sich zur Ruhe begeben. Huch da wackelt der Bettzipfel. Beule stellt sich über das schlafende Knie…hält mit beiden Vorderpfoten die vermeintlich wackelnde Bettdecke fest und beist herzhaft hinein. So wie ein Kater seine Kätzin ins Genick beissen würde. Er fängt an rythmisch sein Schwanzende zu bewegen und mit beiden Hinterpfoten zu treteln. (Er ist Kastriert.)

Frauchen bewegt ihr Knie in der Hoffnung, den Kater bei seinem Schäferstündchen zu stören und davon abzulassen. Laut und nicht einverstanden mit dem Wunsch seines Frauchens kommen folgende Töne:

AAAAHUUUU, MMMaaaaHuuuu, grollendes Knurren aus dem tiefsten inneren seiner Katerseele. Springt wieder vom Bett und trollt sich. Endlich, die Augen die sowieso noch nicht das Erwachen des Tages sehen möchten, wieder schließen.

04.10

Beule springt bei Frauchen am Bettende hoch, quert das Bett am Fussende in Richtung Herrchen, läuft an der Seitenkante hoch und sitzt bei Herrchens Ohr.

Miau! “Ich hab ausgeschlafen. Macht mal einer das Fenster auf. Ich möchte JETZT  raus”. MMiiiiaaau!

Herrchen schläft. Wiederholungen sinnlos. Eine Runde ums gesamte Bett.  Diesmal keine sanften Samtpfötchen, nein das ganze Gewicht seiner 5 kg werden eingesetzt, um seinem Wunsch nach Freiheit Gehör zu verleihen.

Hund wird auch beobachtet, der schläft.

Wieder hoch auf Bett mit sicherem SPRUNG. Vor dem Kopf von Frauchen setzt sich der Kater hin und fixiert ihr Gesicht. MIAU!  Langsam nähert sich die kalte Nase dem Gesicht… und stubst an die Nase von Frauchen,  um dann noch seine Gesichtsdrüsen an Frauchen zu verteilen. So verschmust und liebevoll vom Kater behandelt zu werden…kann ich es nicht mehr aushalten und steh auf.

Es klingelt eh 04.18 Uhr der Wecker… oder der Kater.

SOMMERZEIT. Nur bei Regen oder Dunkelheit hat er ein Erbarmen mit uns.

Kleiner Beule

Beschäftigung

Während wir uns im Urlaub vergnügten, haben die Kollegen von Frauchen fleißig für mich gesammelt. Ne kein Geld, kannsch ja ni essen.

Seht selbst.

 

img_1377

Eine große Tüte mit verschiedenen Papprollen. Wenn früh meine Leinenhalter aus dem Haus gehen, kann ich es schon gar nicht erwarten. Diese Papprollen sind dann gefüllt und  versteckt. Hundeleckerchen, Wurst, Käse, trocken Brot, Äpfelstückchen.  Mir geht’s glaub ich ganz gut.

 Diese Rollen liegen sie so offensichtlich, nur an verschiedenen Stellen, dass ich  sie gar nicht finde bzw. suche. Das ist dann ein Zeichen dafür das ich entspannt bin, wenn ich warten muß. Manchmal lauschen sie hinter der Tür und amüsieren sich mit welchem Galopp ich nach oben renne, um sofort zu suchen. Jede Verpackung aus Pappe die hier anfällt, wird Roki gerecht verwertet. Nämlich gefüllt und versteckt.

Wenn dann endlich jemand nach Hause kommt, dann hab ich zur Begrüßung  die restliche Pappe im Mund. Leider verstehen die nicht, das diese SOFORT wieder zu füllen sind.

Heute allerdings hat Frauchen die reste der Pappen gar nicht wegräumen müssen… Herrchen, das verbale Nudelholz liegt schon bereit. Du hast es heute vergessen!

Tja und der hier kann damit ausser mal daran riechen gar nix anfangen!  Der guckt nur dumm aus der Wäsche.

img_1389

der Roki

1.HuWa mit Antje & Mandy Teil 4

Jetzt muß ich mich mal bei meinem “Brauereipferd” bedanken. Hat sich brav vor den Karren spannen lassen. Hat immer gelächelt,  als diverse schwere Rucksäcke im Karren verschwanden. An dieser Stelle sei gesagt, dass ein Fahrradanhänger nicht unbedingt zum hinterherziehen geeignet ist. Die Stange ist ja normaleweise am Hinterrad des Fahrrades befestigt und der Anhänger hält somit seine Stabilität. Eine sich im  Lauf bewegende Hand ist sehr unruhig.

Die notdürftig benutzte Leine hat  die ganze Zeit tierisch eingeschnitten in der Hand. Mal wurde ein dicker Knoten als Halterung benutzt und mal wurden verschiedene “Um-die-Hand-Wickelmethoden” benutzt. Wenn dann noch ein Störrischer Hund hintendrin liegt, der nicht im entferntesten die Notwendigkeit einsieht… und immer versucht zu flüchten…. Ja lieber draussen LIEGEN.  Ja Roki, aber so kommen wir nicht vorwärts. Da hätten wir 6 h gebraucht.  Der Kutscher hat sich redlich bemüht, es so angenehm wie möglich für die Fracht zu gestalten. Keine Schüttelkutsche, schön weich.

Die Krönung war dann, als die Pferdeführerin und der Kutscher sich einen Vorsprung erarbeiten wollten… da haben sie sich auch noch verlaufen. Aber straffen Schrittes waren sie sogar noch die ersten. Und laut GoogelMaps waren wir alle insgesamt 9  km unterwegs.   

Selbst ernanntes Brauereipferd

langsam wieder abgeschwollen

 endlich liegt Roki mal ruhig...

Übrigens hat Roki den Anhänger beim 1. Einsatz umdekoriert, man sieht es an dem Riss von einer Ecke zur anderen, die Decke schaut durch.

endlich begriffen für was so eine Kutsche gut ist...

Ich hätte mir niemals erlaubt, den Käpt’n zu bitten mal anzuhalten für ein Foto. Den Blick-Peitschenhieb wollte ich mir und ihm ersparen.

Tschüühhüß

Danke Käpt’n Blaubär, das du jeden “Unfug” mit uns mitmachst.

Frauchen & Roki

1. HuWA mit Antje & Mandy Teil 2

Irgendwie sind manche Hunde ganz oft gut und oft getroffen und andere waren einfach viel zu schnell. Und mal wieder falsche Kameraeinstellung. So’n Mist. Is ja auch nicht einfach für Frauchen. Muß auf Herrchen aufpassen, auf mich, auf alle anderen Hunde und ist nicht zum schattern gekommen. Das nächste mal geht sie als Zuschauer.

die Toben

Veit

keine Bergziege!

kleiner Fratz

Zaira

Gustavo

Zaira&Santi

Wasser fetzt

tollen und sauseln

stöckchen werfen...

kurzer Besuch

Ob ich gleich noch ein paar Bilder dranhänge?:roll:

Hhm, der Roki