Vive la France

……..mit ihren tollen Menschen und Sally, die anderen so viel Freude bereiten.

1-IMG_2479

Vielen herzlichen Dank.

Noch eine Freuden hat der Postmann gemacht, als er auch gleich unser Wichtelpaket rausgerückt hat.

Boah……..das ist rieeeeeeeeeßig.

Aber wir müssen noch warten. Leider.

euer Roki und Luigi

 

Hundeleben

 Die erste Handlung am Morgen ist den Kleinen mal pullern zu lassen. Das geht alles ruck zuck. Ohne Leine mal schnell auf die Straße raus…Pipi …….und schon strullert er los. Gleich wieder rein. Leckerli und weiterschlafen.Das Frauchen nimmt den Kleinen ja möglichst oft  mit auf Arbeit. Wenn er dann noch mal raus muß, will er nicht. Sie nimmt ihn an die Leine, los gehts.

Erst mal zum Flughafen. Da ist immer beleuchtet und man kann wunderbare Runden gehen. Ab und zu startet ein Flugzeug und düst über beide hinweg.

Jetzt zur Arbeit. Frauchen parkt immer in der Tiefgarage. Da steht das Auto an der Wand mit dem Heck. Ne wir sagen nicht, das Auto hat extra Schiebetüren damit ein Luigi schön an der Seite ein-und aussteigen kann. Luigi hat Panik und steigt gleich mit Frauchen an der Fahrertür aus.

Das hat Frauchen zweimal probiert. Jetzt gibt es Plan B. Anhalten….Luigi HINTEN raus holen aus der Box….anleinen…einsteigen ….parken….Luigi ableinen und mit nehmen.

Das hat den Vorteil das der Kleine, wenn morgens alles voller Autos steht, Frauchen nicht sieht. Er bleibt ruhig sitzen und mach gar kein Theater. Wenn Fremde vorbei gehen…auch ok. Warten auf Frauchen ist wichtiger.

Fahrstuhl fahren und alle begrüßen die auch da sind. Die Begrüßung müssen wir üben. Anspringen ist nicht so toll.

Dann gibt es Futter….Bürogang….gucken das alles noch so ist wie immer. Derzeit steht ein Weihnachtsbaum da. Viele Wichtelgeschenke liegen drunter. Roki hätte schon längst sich die geschnappt und versucht aufzufressen :mrgreen:

Im Büro wird nicht gespielt. Nur gestreichelt.  Luigi kennt seinen Platz ganz genau. Wenn Frauchen beim Heimgehen den Kleinen nicht dabei hätte, wüßten manchmal die Kollegen gar nicht das er da ist. :grin:

 

Bischen knappern damit es nicht zu langweilig wird. Aber meistens sieht es so aus.

Pennen bis der Hundeversteher kommt und zur Gassirunde den Kleinen abholt. Dann kann er mit anderen über die Elbwiesen toben und zurück kommt ein Stinkehund nach Fischwasser….aber glücklich.

Manchmal geht auch Frauchen mit. Das ist ein Hundeleben!

der Roki kann dann sein Rentner dasein geniessen

Knurrkater 2

Es geht auch anders. Man kann durchaus mal mit Frauchen spielen und der Kater schaut zu.

Aber glaubt mir, wenn Luigi an dem Kater vorbeigelaufen wär…..der hätte ihm den allerwertesten versohlt.

1-IMG_2476

Der verrückte Hexenkater.

euer Roki

Zu Besuch bei Charli

Luigi, der kleine Nervsack, geht ja auch manchmal mit auf Arbeit zu Frauchen. An so einem Tag dachte sich Frauchen, danach gleich die Schwester zu besuchen. Da wohnt auch Charli. Hier ist er noch klein.

 

Der Charli hat keine schlechten Erfahrungen mit Luigi gemacht und blieb mitten in der Tür sitzen. Ne hier geht es nicht vorbei. Luigi war natürlich auch wieder aufgeregt. Mußte an der Leine bleiben zu besseren Kontrolle. Irgendwann hat er sich dann zu Frauchens Füße gelegt und war ruhig. Schwesterntratsch und Klatsch und plötzlich die Frage: “Was kaut eigentlich Luigi?”

Ach, der kaut machmal seine Nägel ab. Alles gut. Dann denkt Frauchen:” Wieso steht Luigi eigentlich so weit vorn am Tisch?

So kamen wir in den Fressnapf und zu neuen Leinen….

Frauchen,Frauchen…..ohweia, nicht genug aufgespasst.

der Roki

1.Advent 2012

Es ist für den kleinen Luigi sehr aufregend. Plötzlich stellen die den Wald ins Zimmer, völlig neue Gerüche und überall blinkert es im dunkeln. Kerzen brennen, Klimbim und Rauch im Zimmer. Alles nicht zu fassen. Voll aufregend. Die Runden werden täglich zur neuen Herausforderung -> das war doch gestern noch gaaaanz anders! Noch dazu das erste mal weg von zu Hause. Ohne Mama und Papa.

Die Leinenhalter haben ein Wochenende im Schnee verbracht. Eine Stunde von der Heimat weg, im Erzgebirge war voll der Wintereinbruch. Wunderschön. Hier ein paar Bilder für Euch.

Das waren Prinz und Eddy, die  zur Schlittenfahrt eingeladen haben.

Nach zwei nächten ohne Hunde ist nun die alte Ordnung wieder hergestellt und das erste Lichtlein brennt.

 

Die beiden sind völlig geschafft und müssen erste mal sich ausschlafen 🙂

Eure zwei Schlafmützen

Roki & Luigi

So geht es zu

Na Kleiner, alter Haudegen wie gehts:

Klasse, Herrchen.

Hier ist die Frage: Wie kriechen wir alle in Frauchen rein?

 

Da sind wir uns einig.

Wir halten zusammen.

Frauchen möchte sich bedanken. Für die hilfreichen Infos rund ums Auge. Beim Tierarztbesuch hat sie gleich mit den Doc gesprochen und vorsichtshalber eine Ersatzflasche mitgenommen. Falls mal an einem Wochenende die Entzündung wieder kommt, sind wir nun vorbereitet.

Etwas ganz anderes bereitet uns aber Sorgen.

Der Roki

Er hat im Gesichtsfeld rechts kurz vorm Ohr etwas merkwürdiges. Erst dachten wir eine Zecke. Sieht aber eher wie eine Blutblase aus. Keine Ahnung was das ist. Die Schwierigkeit ist,  der Tierazt kann nicht so ohne weiteres im Gesicht vom Roki sich was anschauen. Das dürfen nur “Auserwählte”. Schmerzen scheint er keine zu haben. Er ist Fidel wie man eben so als Renter Fidel sein kann. Mal jagt er über die Wiese wie ein Jungspund und mal hat er keine Lust auch nur eine kleine Gassirunde zu drehen. Das schwarze sieht aus wie geronnenes Blut. Frauchen durfte es aber nicht wegmachen. Herrchen hatte Angst das es dann richtig blutet.

Wir werden mal abwarten was Tante C. dazu sagt. Die gehn wir besuchen und auf jeden Fall ist sie eine “Auserwählte”.

Vieleicht hat ja jemand eine Ahnung oder schon mal sowas gesehen. Jeder Tipp und Behandlung ist willkommen.

das Roki-Frauchen

Impuls kontrollieren

Der Luigi ist ein sehr aufgewecktes Kerlchen. Manchmal muß man ihn zur Ruhe bringen. Wenn wir dies tun, dann kommt sofort Roki an und beschwichtigt.

Und schüffelt auch mal an Luigis Ohr :razz:

Luigi ist zur Zeit mit der Ausheilung einer Augenentzündung beschäftigt. Knalle rot und total eitrig war es von einer Sekunde zur anderen. Als nach der Reinigung des Sekretes dann nach einer Stunde wieder alles voll war, sind wir sofort zum Dr.

Nun haben wir Augentropfen. Aber anscheinend nicht was ansteckend ist. Keiner hat es sonst.

Die Sekrtion hat eigentlich sofort nachgelassen aber rot ist es noch und ne….Beule ist nicht schuld.

der Roki passt auf :twisted:

 

Freude

Ich habe mir gedacht ich mache mal Frauchen eine Freude. Ich spiele ja nie. Mit niemanden und auch nicht mit Frauchen.

Na einmal kann ich ja zeigen das ich auch Interesse für das Plüschzeug habe.

Aha, Frauchen macht auch mit.

Jetzt wird sie grad jeck. So freut sie sich. Allerdings wird das nicht so oft vorkommen. Der Kleine hat schon zu viel Kraft.

Euer Roki

Beule und Luigi

Sie können ganz gut miteinander, es wird schon mal über Beule geschleckert oder internsiv geschnuppert. Das lässt sich der Kater auch gefallen.

Aber beide sind manchmal Ochsen. Beule sucht Luigi, um ihn zu verhauen und andersrum sucht Luigi Beule um zu ein Spielchen zu versuchen. Oft geht Beule um das Sofa und Luigi versucht da auch lang zu gehen. Nur diese mal, war  Beule schon auf dem Sessel und hat Luigi in die Falle geschickt. Ich lag vor dem Sofa und habe voller Interesse zugeschaut.

Die Falle ist zu.

Der Kater schlecht gelaunt.

Die Geräusche: Brrrrrrrrrruuuuuuuuuu, mmmmmmmmmmmrrrrrrrrrrrruuuuuuu.Der Kleine war wie erstarrt und hat ganz still gehalten.

Huch, wir haben einen Tigerhund.

Aber Beule ist dann einfach vom Sessel gesprungen , als wenn nichts gewesen wär.

der Roki….könnte Filme drehen!

 

Unser kleiner Zoo: Roki & Beule