Schlagwort-Archive: roki

Das WE

war von einigen Schäden geprägt… Ich habe Frauchen schönstes Glas zerdeppert.:shock: Da kann ich eigentlich nix dafür. Ich wollte das Glas mit den Salzstangen ja nur weiter hinter schieben. Als Frauchen böse geknurrt hat, habsch lieber den Rückwärtsgang eingelegt.

Wir sind in den Wald gefahren und ich war gaaaanz ruhig, Frauchen hat nur ein genüssliches Katschen gehört. Herrchen hat mich aus dem Auto springen lassen und Huch…. wieso hat der Hund so lange Leine?  Durchgebissen sagen DIE. :oops: Ich konnte mich MIT dem Ding nicht richtig bewegen, sag ich. Jetzt sind se bissel traurig, war Maxi’s Flexleine.

Aber meine Leinenträger sagen: Alles in allem, halb so schlimm. Puh, noch mal gut gegengen.

Heute hab ich noch eine EINZELSTUNDE mit der Trainerin. Ich bin was besonderes, bekomme sozusagen Privatunterricht.:mrgreen:

Euer Fuchur-Roki

Schnüffelstunde die 1.

1. Versuch

Wir haben damit begonnen, dass Frauchen mich ins Platz gelegt hat und dann vor meinen Augen eine Spur gezogen hat. Das Ende der Spur konnte ich nicht sehen. Aber insgesamt waren es nur 5-6 m. Ich habe ohne Nase auf den Boden zu nehmen, sofort das Leckerchen gefunden.

2. Versuch

Frauchen hat den Fehler gemacht und ist den Spurenweg zurück gelaufen, also hab ich keine Mühe und nehme die Nase nicht runter.

3.Versuch

Frauchen ist einen Kreis gelaufen. Ich habe die Nase wieder nicht runter auf den Boden genommen und geschnüffelt. Das Versteck war schwieriger weil nicht an gleicher Stelle. Frauchen dachte schon ich stell mich blöd an und Herrchen redet von meinen Nasenschleudertrauma!  Ich hab es gefunden, aber obwohl es fast vor meiner Nase lag, hab ich mich bissel angestellt es zu finden, sagt Frauchen, aber die hat ja von solchen Dingen keine Ahnung.

4. Versuch

Eine Salamiespur, die hinter der Hausecke verschwand. Erst mal sehe ich mein Frauchen um die Ecke stehen und laufe hin, dann kommt der Geruch in die Nase und finden tue ich diese Salamie natürlich auch. Aber irgendwie ist der Begriff “Such”  für mich nicht deutlich mit der Handlung was ich tun soll.

Das müssen wir erst mal üben. Soll die Spur länger sein? Nicht zu Hause?  Lieber auf der Wiese?  Oder beim Gassigehen? Soll Frauchen überhaupt mit dem Leckerchen eine Spur ziehen? Eigentlich müßte ich doch sofort diesen Geruch wahrnehmen? Manchmal liegt etwas kleines vor meiner Nase und ich renn daran vorbei. Fragen über Fragen.

Jetzt versteckt Frauchen erst mal was im Haus. Mal sehen wie sich das macht.

der Roki *gähn, wer viel kann, muß viel machen*

Was sonst noch so passiert

Frauchen kommt aus dem Büro raus und was sieht sie. Einen Hund  alleine die Strasse lang laufen. Ohne Besitzer und niemand da.

Ich brauch aber keiner Polizei etwas sagen. Dieser Hund läuft schon seit Jahren allein Gassi. Mal früh zeitig, mal nachmittags. Frauchen hat ihn heute beobachtet. Er weiß wenn Autos kommen und wartet. Er geht zu niemanden hin und weicht  aus. Scheint auch nun schon älter zu sein, die Nase wird grau.  Läuft in der äußeren Neustadt rum.   Irgendwie kennt den Hund auch jeder. Er ist nicht unternährt. Sieht gepflegt aus und trägt ein dickes Lederhalsband. Da ist auch so etwas wie ein Schild dran. Ich glaube auf Grund der langen Zeit, die der Hund schon alleine Gassi geht, da kann jemand nicht gehen, vielleicht. :roll:

Das ist kein asozialer Hundebesitzer. Sonst wäre der Hund schon lange weg. Ich könnte mal die Trinker vorm Netto fragen, ob die wissen aus welchem Haus der Hund kommt. Gibt schon erstaunliche Dinge.

versucht aus dem Auto zu knipsen...

 

Euer Roki

Hundeschule mit Antje

Achtung da geht gleich die Post ab ,schnell alle zu Elias.

schnell,schnell

Lola’s Herrchen stand an einem Kirschbaum und betrachtete die schon roten Kirschen. Pflückt sich welche und konnte sich dann vor Hundefreunden nicht mehr retten.

wir auch!

Natürlich müssen diese roten Leckerchen geteilt werden.

In den Beuteln sind KÄSESTÜCKCHEN, aber nicht so interessant wie ROTE Leckerchen.

Dieser junge Mann hat ein gutes und energisches Händchen. Seine Lola liebt ihn und hört aufs Wort. Wieviele 13-jährige kennt man sonst noch, die  jeden Sonntag 10.00 Uhr mit zur Hundeschule gehen?

der Roki, mag auch den Elias

Freches Frauchen

Wer war das!

Frauchen hat beim Betten machen eine riesige, sattgefressene Zecke gefunden. Wer von euch beiden Zeckenteppichen hat uns das beschert?

Roki: Frauchen …kann ja nur vom Kater kommen. Der liegt ja die gaaanze Nacht drin rum.

Beule: Miau … oller Dackel, du liegst den ganzen Tag drin rum, schon vergessen, was.

Beide: Wer weiß von welchem Waldspaziergang die sich das Viehzeug eingefangen haben. Wir sind ja geschützt.

Immer dieeeese Verdächtigungen!

beschweren sich Roki & Beule

Hundetreff 28.04.09

Heute mal wieder ein Paar Bilder von Hundetreff. Einige kannte ich uns einige mußte ich mal wieder “erziehen”.

Erst mal die ganze Truppe

die Truppe

Herzliche Umarmung, muß auch mal sein.

Der kleine Schnauzer-Dackel-Mix hat mich in meinen linken Hinterlauf gezwickt. Frauchen hat sich meiner gleich erbarmt als ich angehumpelt kam. Der ist noch ziemlich frech. Muß ich noch erziehen. So was gibt es nicht. Ist aber nix passiert.

Ganz hübsch, finde ich. Komm auch gut klar.

img_0351

Die beiden sind nicht so draufgängerisch, hab ich gedacht.

Schauzer unter sich.

Hast du was im Zahn?

Zeig mal!

Das Gras war sehr hoch, man muß schon Kunstsprünge machen.

Jippi

 

einen habsch noch… wartet mal.

Euer Roki

Vor einem Jahr

… im Tierschutzforum geschrieben:

Nun muss mal wieder Roki-Frauchen etwas sagen,

wir haben heute etwas getan, wo alle sagen, dass macht man nicht, wir sind verrückt etc.
Aber falls ich mal den Kater befreien muss, soll es mir auch gelingen. Ausgerüstet mit doppelten Handschuhen haben wir losgelegt.
Roki hat einen lecken Knochen bekommen und den musste er nach AUS wieder hergeben. ER hat geknurrt, das war sehr beeindruckend. ABER, er hat nicht geschnappt. Weder nach meinem fleißigen „Baum-Umsteller“ noch nach mir. Zu guter letzt haben wir beide den Knochen in der Hand gehabt. Mein Herz hat ganz schön geklopft, aber ich habe tapfer festgehalten am Knochen. Nicht gezogen, nur festgehalten. Bis er schließlich aufgab, der Harakirihund. Das wird bis zur Perfektion geübt. Ein Lernprozess der sein muss.
Ich habe mir für heute noch schneiden des Ponys vorgenommen, ich hab es gern wenn ich den Hund in die Augen schauen kann. Außerdem ist das rechte Auge immer bissel entzündet. Ich denke die nachwachsenden Haare sind schuld. Die TA sah keinen Handlungsbedarf.

PS: Manchmal denk ich Roki ist ein bissel trottelig, da liegt eine fremde Katze auf dem Gartenstuhl und er schaut drunter. Oder ?besonders schlau?

Ein Jahr später:

Ich fasse den Knochen/Spielzeug/ etc. an. Aus. Roki gibt ihn mir. Punkt.

Da sind wir schon ein bischen Stolz drauf.

Roki- der das nicht versteht, warum er erst den Knochen hergeben muß und ihn dann doch weiter bearbeiten darf?

Das Elbtal im Nebel

Es ist empfindlich kalt, nur etwa 5°C. Die Luft ist feucht und schwer und in nicht allzu großer Entfernung versucht jemand seinen Heißluftballon nach oben zu bekommen. Aber Physik gilt für alle – nach 20 Minuten Gas verpulvern ist die Crew wieder am Boden. Gesehen haben wir nur wenig, dafür haben wir das Gefährt gehört.

Der Ballonstart

Zu so früher Stunde wähnten wir uns allein auf den Felder, aber es dauerte nur 5 Minuten und es tauchten andere Leinenhalter auf parallelen Wegen auf. Eine Begegnung wäre uns recht gewesen, aber die meisten Menschen wollen morgens eher ihre Ruhe und wichen uns aus.

Wie ein junges Reh, voller Übermut

Seht Ihr die schwarzen Füße? Sein Fell ist zwar scheinbar ein “Dreckmagnet”, aber sobald das Fell trocken ist fällt der Sand ab. Er ist ein ziemlich sauberer Hund.

 Roki nimmt das Reh zu wörtlich

Und sobald er Durst hat, fängt er an die jungen Getreidehalme zu fressen. Es dauert meistens nicht lange bis wir diese in anderer Form wiedersehen.

Und noch mehr Gras

Der östliche Elbhang im Nebel

Mit der Sonne im Gesicht ging es dann zurück, Roki bleibt nach 30-40 Minuten immer häufiger stehen – ein klares Zeichen der Erschöpfung.

Seid ihr fertig mit Eurer Fotografiererei?

Zu Haus angekommen wurde dann vom Kater und von Roki der Maulkorb untersucht, der ja nicht zum Einsatz kam. Der Schinken scheint irgendetwas “auszustrahlen” :twisted:.

Kater Beule, Roki und der Maulkorb

Arbeitsbeschaffer Roki

Herrchen zu Frauchen: Ich hab kurzfristig Besuch eingeladen. Frauchen freut sich. Schnell mal… Hausputz , Planung der Speisekarte, Einkauf, Kuchen backen….

Wo ist Roki?      “Frauchen, ich teste den Kuchen…. ist gut, glaubs mir.”

Jetzt backt der zweite Kuchen. Und beide schauen auf den lieben Arbeitsbeschaffer.

Am Morgen

Mit dem beginnenden Tag sind wir schon oft auf den Beinen, damit mit der zunehmenden Wärme die Runden mit Roki nicht zu kurz ausfallen müssen. Wir schleppen jetzt den Beißkorbb mit, damit im Falle eines Falles auch mal Kontakt zwischen den Hunden stattfinden kann, ohne das wir imme gleich ein Zivilverfahren am Hals zu haben 😉

dsc01945

Unser Städtchen erwacht aus seinem Winterschlaf und die verliebten Bäume zeigen nun letztmalig ihre umschlungenen “Arme”.

Verliebte Bäume

Zur Zeit findet ja die alljährliche Krötenwanderung statt und die armen Dinger müssen vor den “grünen” Autofahrern geschützt werden – leider halten sich nur wenige an die vorgeschriebenen 30km/h. Im nahen Spitzgrundteich legen sie ihre Eier in großen Trauben ab – eine gewisse Ähnlichkeit mit Weintrauben ist gut zu erkennen.

Krötenlaich

Der gesamte Uferbereich wird dabei von diesen kleinen Kerlen bevölkert. 

Rotbauchkröte (unter Wasser)

Bei der Gelegenheit trafen wir diese zwei Kollegen von der Bankenaufsichten, ähh Entermänner natürlich :grin: 

dsc01952

Und dann war ich gestern mit Frauchen unterwegs, weil ja meinn Herrchen sich ständig hinter seiner Arbeit versteckt. Dieses mal wieder auf unserer Lieblingswiese bei Moritzburg – Winterbilder kennt Ihr ja schon.

Das ist die bekannte Moritzburg, ein Lustschloss August des Starken

Endlich frei rennen

Wenn die Sonne das Fell erwärmt, ist Roki ziemlich schnell breit.

Kommt da jemand?

Auch wenn er liegt: seine Augen, Ohren und vor allem die Nase sind ständig beschäftigt.

Käsekuchen !

Bei dem Blick schmilzt jedes Herz, oder?

Und dann blühen in den Wäldern die wilden Anemonen, über große Flächen sieht das einfach nur grandios aus. Die vielen Stubenhocker verpassen das schönste des Frühlings…

Wilde Anemonen

Und den Rest der Erlebnisse erzähle ich Euch morgen – versprochen !